Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Trump lockert Sanktionen für „Neuanfang“ in Syrien

Trump lockert Sanktionen für „Neuanfang“ in Syrien

US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, er werde die Sanktionen gegen Syrien lockern, um dem Land einen „Neuanfang“ zu ermöglichen. Die syrischen Behörden begrüßten diese Haltung.

„Wir müssen eine Entscheidung über Sanktionen treffen, die wir durchaus lockern könnten (…) Wir wollen [Syrien] einen Neuanfang ermöglichen“, sagte der US-Präsident im Weißen Haus, bevor er zu einer Nahost-Reise aufbrach.

Der US-Staatschef fügte hinzu, er habe die Angelegenheit mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan besprochen , einem Verbündeten der neuen syrischen Regierung, nachdem Präsident Baschar al-Assad im Dezember von einer islamistischen Koalition gestürzt worden war.

Syrien wird von einem Interimspräsidenten, Ahmad al-Charaa, geführt. Er führte die Koalition an, die die fünf Jahrzehnte währende Herrschaft der Assad-Familie beendete.

Damaskus habe die Äußerungen Donald Trumps bereits begrüßt und betrachte sie als „ ermutigenden Schritt zur Beendigung des Leidens des syrischen Volkes “, hieß es in einer Erklärung des syrischen Außenministeriums.

Syriens neue islamistische Regierung versucht, ein Land wieder aufzubauen, das durch einen fast 14 Jahre währenden Bürgerkrieg verwüstet wurde. Dieser begann 2011 mit der Niederschlagung prodemokratischer Proteste. Sie besteht auf der Aufhebung internationaler Sanktionen aus der Assad-Ära.

Einige Länder, darunter die USA, zeigen sich bislang zurückhaltend und geben an, sie würden zunächst abwarten wollen, wie die neue Regierung ihre Macht ausübt, insbesondere im Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte und der Minderheiten, bevor sie ihre Sanktionen gegen Syrien aufheben.

In einem im Februar veröffentlichten Bericht schätzte das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), dass Syrien bei der derzeitigen Wachstumsrate vor 2080 nicht wieder das wirtschaftliche Niveau von 2010 erreichen werde .

Das UNDP betonte außerdem, dass derzeit neun von zehn Syrern in Armut leben und dass das Bruttoinlandsprodukt des Landes weniger als die Hälfte des Wertes vor dem Bürgerkrieg beträgt.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow